VPS

VPS

* * *

I
VPS
 
[Abkürzung für Videoprogrammsystem], von Fernsehanstalten eingeführtes System zur automatischen Schaltung und Steuerung von Empfängern und Videorekordern. In der von Bildinformationen freien Austastlücke strahlt der Sender eine digital verschlüsselte Kennung über Datum, Zeit, Station und momentan gesendetes Programm aus. Im Empfänger werden die Kennungssignale mit den Merkmalen des gewünschten Programms verglichen und bei Übereinstimmung die nötigen Schalt- und Steuervorgänge ausgelöst. (Showview)
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
Farbfernsehen: Filmübertragung in jedes Haus
 
Videorekorder ermöglichen das private Filmarchiv
 
II
VPS
 
[Abk. für Video Program System, dt. Videoprogrammsystem], von ARD und ZDF eingeführtes und 1985 auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin erstmals vorgestelltes System zur automatischen Schaltung und Steuerung von Fernsehempfängern und Videorekordern. Jede Sendung ist dabei über eine eigene Kennung charakterisiert, die aus Programmzugehörigkeit (Kanal), Datum und der vorgesehenen Sendezeit (der sog. VPS-Zeit), besteht. Diese Information strahlt der Sender in der von Bildinformationen freien vertikalen Austastlücke in Form eines digital verschlüsselten Signals aus.
 
Um VPS zu nutzen, müssen bei der Programmierung des Videorekorders Datum, Kanal und VPS-Zeit eingegeben werden (oft vereinfacht durch das Verfahren ShowView). Diese Eingabe wird dann im VPS-Decoder des Rekorders mit den übertragenen Kennungssignalen verglichen; bei Übereinstimmung werden die nötigen Schalt- und Steuervorgänge ausgelöst, welche die Aufnahme der Sendung starten. Gestoppt wird der Aufnahmevorgang erst, wenn das Gerät keine übereinstimmenden Signale mehr registriert, also beim tatsächlichen Ende der Sendung. Auf diese Weise wird die vollständige Aufzeichnung garantiert.
 
Bei VPT (Video Programming by Text, dt. »Videoprogrammierung mit Teletext«), das von Ingenieuren des Westdeutschen Rundfunks entwickelt wurde, wird der Videorekorder mithilfe von Videotext programmiert. Dabei muss die gewünschte Sendung nur auf der Teletext-Programmhinweisseite gekennzeichnet werden, um eine zeitgenaue Aufnahme sicherzustellen. Der Rekorder entnimmt die erforderlichen Informationen der Videotextseite und wertet sie aus. Beim digitalen Fernsehen bietet der Electronic Program Guide eine ähnliche Funktion wie VPS.
 
 
 
VPS funktioniert nur dann, wenn nach einer Verschiebung die neue Sendezeit nicht später als 4.00 Uhr am nächsten Tag liegt. Bei einer Verschiebung um mehrere Tage bekommt die Sendung eine neue VPS-Kennung; der Benutzer muss dann die neuen Daten in seinen Videorekorder eingeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VPS — is a three letter abbreviation with multiple meanings, as described below: *Virtual private server (also known as Virtual Dedicated Server (VDS)), a type of web hosting based on the concept of partitions on mainframes and advanced resource… …   Wikipedia

  • VPS — Abreviatura de ventilación con presión de soporte. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • VPS — VPS, das; = Videoprogrammsystem …   Die deutsche Rechtschreibung

  • VPS/VM — Infobox OS name = VPS/VM caption = developer = source model = kernel type = supported platforms = IBM System/370 System/3090 ui = family = released = latest release version = latest release date = latest test version = latest test date =… …   Wikipedia

  • VPS — Типы хостинга Типы хостинга Виртуальный хостинг Виртуальный выделенный сервер Выделенный сервер Колокация Веб хостинг Бесплатный хостинг По содержимому: Блог платформа Видеохостинг Файлообменник Вики хостинг VPS (англ. Virtual Private… …   Википедия

  • VPS — Die Abkürzung VPS steht für: Dampfphasenlöten, von engl. Vapor Phase Soldering Eglin Air Force Base, ein Stützpunkt der United States Air Force in Florida als IATA Code Vakuum Plasma Spritzverfahren, ein thermisches Beschichtungsverfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Vps — Serveur dédié virtuel Un serveur dédié virtuel (également appelé serveur virtuel), en anglais virtual private server ou virtual dedicated server est une méthode de partitionnement d un Serveur en plusieurs serveurs virtuels indépendants qui ont… …   Wikipédia en Français

  • VPS Convenience — is an American convenience store chain, currently headquartered in Wilmington, North Carolina. History Village Pantry was founded as a convenience store chain division of Marsh Supermarkets, founded in Yorktown, Indiana. Village Pantry sold… …   Wikipedia

  • VPS Vaasa — Vaasan Palloseura Vaasan Palloseura Généralités Surnom(s) Vepsu, v …   Wikipédia en Français

  • VPS — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”